Blue Konfusion Torte

Image

Bei Uwe gibt es einen tollen Event und ich schaffe es  gerade eben  auf den letzten Metern teilzunehmen 😉 Der Maerz ist schon vor der Tuer und ich bin sehr neugerig welche Farbe dran ist. Weil der Februar nicht wirklich mein Monat war,denke ich das ich im Maerz alles etwas eher schaffe.

Also, ich habe eine kleine Torte mit Waldheidelbeeren gemacht und Blau-Lilatoene miteingebaut.

 Eigenes Rezept:

Es wird eine duenner Schokobiskuit benoetigt mit einem Durchmessen von 18 cm und einer Hoehe von 1,5 cm.

Beerenschicht:

240 g Waldheidelbeeren

7 g Tortengußpulver

2-3 Eßlöfell Zucker

80 g Wasser mit 2-3 Eßloeffel Curacao gemischt

Mark einer Vanilleschote

Lila Schicht:

200 g Sahne,voluminoes aber nicht ganz steif geschlagen

60 g Waldheidelbeeren fein pueriert

20 g Waldheidelbeeren,ganze Fruechte

35 g Waldheidelbeersaft

30-50 g Zucker, je nach Geschmack

3 1/2Blatt Gelatine,eingeweicht und ausgedrueckt

Das Mark von einer Vanilleschote

Helllblaue Schicht :

200 g Sahne,voluminoes aber nicht ganz steif geschlagen

40 g Blue Curaçao

30 g Zucker

Das Mark von einer Vanilleschote

3 Blatt Gelatine,eingeweicht und ausgedrueckt

Blaue Spiegel:

100 g Wasser

50 g Blue Curaçao

2 Blatt Gelatine

Schokoladenrand:

etwa 60 g Weisser Kuvertuere

einige Tropfen hochwertiges Öl

Blaue Lebensmittelfarbe

eine Tortenrandfolie

 Ausserdem :Heidelbeersaft zum tränken

Zubereitung:

Den Schokoladenbiskuit auf eine Tortenplatte stellen.Mit genügend Heidelbeersaft tränken.Einen Tortenring mittig stellen, sodass bis zum Rand etwa 2.5 cm frei bleiben.Die Beeren in den Ring füllen.

Das Tortengußpulver mit dem Curacaogemisch, Zucker und Vanille vermengen,  unter ständigem rühren und bei kleiner Flamme kurz aufkochen.Eine Minute abkühlen lassen und über die Beeren giessen. Kühl stellen und fest werden lassen.Mit einem Messer ringsherum den Ring auflösen. Einen sauberen Tortenring  um dem Biskuit legen.

Die Tortenrandfolie auf den Umfang der Torte messen , zurecht schneiden und auf ein Stück Backpapier legen. Die Weisse Schokolade mit einigen Tropfen Öl  über einem Wasserbad schmelzen und mit etwas Pflanzliche Lebensmittelfarbe mischen. Temperieren lassen und  dünn auf die Folie streichen. Etwas abkühlen lassen und so in den Tortenring einlegen das die Seite mit der Schokolade innen liegt.

Für die Lila Schicht, die Beeren mit dem Saft und der Vanille mischen.Die aufgelöste Gelatine sehr grundlich untermengen und die Sahne unterheben.

Für die Blaue Schicht, den Zucker im Curacao lösen und mit der aufgelösten Gelatine vermengen. Die Sahne untermengen.

Beide Sahneschichten abwechselnd in den Tortenring füllen, glatt streichen und kühl stellen.

Für den Blauen Spiegel die aufgelöste Gelantine in die Flussigkeit mischen und auf der Torte verteilen. Kühl stellen und fest werden lassen.

Mit einem Messer den Ring auflösen und die Tortenrandfolie entfernen.

Gutes Gelingen!

 

 

HighFoodality Blog-Event Cookbook of Colors

Share

Kokos-Schokotorte

Image

Ein Anschnittfoto von der Torte kann ich euch leider nicht zeigen, denn die Torte habe ich fuer eine Bestellung gemacht. Es scheint das Kokos doch sehr beliebt ist.

Der Anschnitt duerfte ungefaehr so ausgesehen haben.

 

Noch mehr Torten hier

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

 

Liebe Backgrueße,

Cami

 

Share

Schoko-Cola-Tonkabohne-Kuchen

Image

 

Gâteau fondant Cho-Cola hat schon die Runde in dieBlogs gemacht, genauso wie bei uns zuhause. Selten habe ich einen Kuchen schon nach 2 Tage wieder gebacken.

Dank Paules bin ich auch zu diesem wunderbahren Rezept gekommen. Ein muß fuer alle, denn die Herstellung ist Kinderleicht.

Beim erstemal habe ich statt Miclh Sahne mit Wasser halb und halb genommen und der Kuchen wurde auch sehr saftig. Cola wird nicht herausgeschmeckt, aber ich denke das die Kohlesaeure etwas dazubeitraegt. Ich werde es mal mit Fanta und Co ausprobieren, warum nicht?

Quelle: “Le Pétrin” und

Paules. Vielen Dank und Merci!


Originaltext von Paules

Zutaten fuer eine ∅ 23-24 cm Springform

Den Teig :

  • 200 g Butter
  • 200 g Cola Getraenk
  • 175 g Vollmilch
  • 50 g Sahne
  • 220 g Weizenmehl Type 550
  • 3 Teeloeffel Weinsteinbackpulver
  • 1/4 Teeloeffel Backnatron
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 geriebene Tonkabohne (alternativ Vanillemark von 1 Schote)
  • 240 g Rohrohrzucker
  • 2 Eier

Zubereitung:

Butter und Cola in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur erwaermen – es sollte nicht kochen – bis die Butter geschmolzen ist. Abkuehlen lassen, dann Milch und Sahne unterruehren. Beiseite stellen.

Ein Stueck Backpapier zwischen Ring und Boden der Springform einklemmen. Den Rand einfetten.

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver in eine Ruehrschuessel  mischen und sieben. Salz, geriebene Tonkabohne und Rohrohrzucker hinzugeben und mit dem Schneebesen vermischen.

In die Mitte eine Mulde druecken, Eier hineingeben und leicht verquirlen. Dann in einem duennen Strahl Butter/Cola/Milch/Sahne-Mischung hineingießen und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verruehren.

Teig in die Springform fuellen und in den vorgeheizten Backofen geben. Ca. 45 Minuten lang backen. Nicht zu lange backen, zum Ende hin Staebchenprobe machen.

In der Backform 15 Minuten ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen.

Fuer den Überzug:

  • 160 g dunkle Kuvertuere, mindestens 60%
  • 70 g Vollmilch
  • 70 g Sahne
  • 2-3 ganze Tonkabohnen
  • 1 Essloeffel Sirup (Golden Syrup)
  • 1 Essloeffel Butter

Kuvertuere sehr fein hacken oder reiben . In eine Schuessel geben. Milch und Sahne mit Tonkabohnen aufkochen und durch ein Sieb ueber die Schokolade giessen (Tonkabohnen abwaschen, gut trocknen lassen und separat aufbewahren; so kann man sie bis zu 7 Mal verwenden). Eine Minute ruhen lassen, dann mit einem Teigspatel vorsichtig vermischen. Sirup und Butter unterruehren. Den abgekuehlten Kuchen damit ueberziehen. Mit gehackten Kakaobohnen bestreuen.

Haelt sich einige Tage, schmeckt am besten nachdem er einen Tag geruht hat.

Anmerkungen:

Iich habe die Schokolade nur grob gebrochen, denn durch die warmen Zutaten schmilzt die Schoki sowieso.

Fuer einen intensiveren Geschmack habe ich die Tonkabohnen etwa 1 Stunde in der Milch ziehen lassen.

Fuer die Glasur habe ich die 1 1/2 Menge genohmen, denn die Glasur ist koestlich genauso wie der ganze Kuchen.

Fazit:

Ein muß, macht suechtig, schmeckt nach mehr.

Danke Paules!

Share

Schwarzwaelder Kirschtorte

Image

Der Klassiker unter den Torten und ich habe hier noch kein Bild davon gezeigt…

Statt Kirschwasser, habe ich Maraschino verwendet und viel leckeren Kirschsaft. Genuß pur!

 

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

 

Liebe Backgrueße,

Cami

 

 

Share

Nougattorte

Einfach, unkompliziert, lecker.

Eine schoene Schicht mit Nougat und zwei duennen Boeden aus Eiweiß.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

 

Share

Trilogie der Schokoladen

Ich mag ja keine Schokolade…stimmt nicht :)) ich will ja lieber alle drei.

Einen duennen Schokobiskuit mit einer Schicht 80 %-iger Schoko, eine Vollmilchschokoschicht und eine zarte Vanille-Weisser Schokoladeschicht, anschliessend eine Glasur mit 60 %-iger Schoko und ein wenig von den anderen. Ein muß fuer Schokoladenliebhaber!

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Unter der Kategorie Torten oder Rezeptesind auch einige Rezepte aufgelistet.

 

 

Share

Maraschino-Sahne Torte

Eine Sahnig-Cremige Kombination mit sehr duennen Schokoboeden, einer Schicht Schokocreme und einer fruchtigen Note von Sauerkirschen.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Unter der Kategorie Torten oder Rezeptesind auch einige Rezepte aufgelistet.

 

Share

Sachertorte ohne Mehl nach Konditormeister Martin

Eine Sachertorte mal ganz anders. Mit Mandeln und Weizenstaerke kein Mehl. Das Rezept bekam ich von dem Konditormeister Martin und die Erlaubnis dazu dies hier zu posten. Martin, vielen Dank dafuer. Uns schmeckt die Torte sehr gut, ist aber sehr maechtig. Diesmal habe ich grob gemahlene Mandeln verwendet und der Boden wurde auch sehr gut.  Die Torte habe ich mit einer Marzipan-Pistazienmischung vor dem glasieren ganz duenn eingedeckt., und danach die Schokoladenglasur gefertigt. Insgesamt hat die Torte 7 Tage „gereift“ und dann wurde sie angechnitten.

Viel Spaß beim nachbacken !

Hallo Cami,
das ist noch das Rezept von meiner Meisterschule, ich hoffe du kannst was damit anfangen.
Viele Grueße
Martin

Sachertorte (1 Stueck)
Rezept Meisterschule-Original Text von Martin Schoenleben

225 g Butter
240 g Eigelb (12 Stueck)

240 g Eiweiß (8 Stueck)
200 g Zucker

150 g Weizenpuder
75 g Kakaopulver
150 g Mandeln geroestete fein gehackt
5 g Zimt
Prise Salz
etwas geriebene Zitronenschale

Fuellung :
250 g Johannisbeermarmelade oder Aprikosenmarmelade

Zubereitung:
Eiweiß und Zucker zu Eischnee aufschlagen
Butter schaumig ruehren und Eigelbe nach und nach unterruehren.
Alle Zutaten untermelieren. In einen Ring Durchmesser 26 abfuellen.
Backen: bei 180 ° C etwa 40 Minuten

Abkuehlen lassen und zweimal durchschneiden. mit der Marmelade fuellen und mit einer Weinbrandtraenke traenken (Laeuterzucker mit Weinbrand abschmecken). Dann mit Marzipan eindecken und mit Kuvertuere, einem Canache oder Schokofondant ueberziehen. Dekor: runde Schokoplaettchen mit einem garnierten S.

Share

Sachertorte

Diese Sachertorte habe ich mit sehr viel Liebe fuer den Gewinner von der Tortenschlacht gemacht. Ich hoffe das die Torte heil ankommt und wuensche einen guten Appetit!

Das Rezept fuer die Torte findest Du hier. Die Glasur habe ich ganz anders gemacht und die Rosen sind aus Marzipan.

 

Share

Waldheidelbeeren Torte

Waldheidelbeeren sind kraeftiger im Geschmack und gemischt mit frischen Blaubeeren sind sie ein Geschmackserlebnis in dieser Torte.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Share