Mango-Schoko Torte

 

Es gab so viele Nachfragen nach  dem Rezept von meiner “ alten “ Mango-Schokotorte, das ich es nochmal gebacken habe. Vom Aussehen ist es total anders, geschmacklich vielleicht etwas besser 🙂

Den Boden habe ich auch geändert, noch schokoladiger und etwas weniger als das letzte mal.

Ich habe schon fast immer gedacht das weniger Dekor mehr ist und daher verstehe ich nicht so ganz warum so viele das überladene Dekor von damals mögen. Wer lieber so dekorieren möchte, bitteschön nochmal die alten Bilder HIER( klick mich 🙂 ).

Hier ist der Boden auch dicker, bzw, zwei verschiede Wienerböden, einmal in hell und einmal in dunkel die mittig ausgestochen und gegenseitig ausgetauscht werden.

Da wir Wochenende haben, werde ich das Rezept bei Tobias zum Event einreichen.
Kochrezepte Basar -teilen,inspirieren,stöbern,entdecken- immer Freitag bis Sonntag - tobias kocht!

Noch mehr Torten   Hier und Hier

Rezepte Torten HIER

Das Rezept kommt  demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Jetzt nun genug „geredet“ zum Rezept

Zutaten für eine Torte mit einem Durchmesser von 26 cm

Schokoboden mit einem Durchmesser von 23-24 cm

130 g feiner Butter, weich

100 g gesiebten Puderzucker

100 g Schokolade min. 60 % Kakaoanteil

40 g Eigelb ( 2 Stück )

80 g Vollei

50 g Mehl T 55 , oder Weizen 550

Zubereitung:

Den Backofen zeitig auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-Unterhitze vorheitzen. Eine Backform mit einem Durchmesser von 22-24 cm mit Backpapier auslegen.

Die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Die Schokolade fein hacken und im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen und mit der Butter verrühren. Die Eier, nach und nach zugeben. Das Mehl untermengen, in die Form füllen und glatt streichen.

In etwa 16-20 Minuten saftig abbacken. Stäbchen Probe machen.

Nach dem abkühlen, mit der Hilfe von einem Tortenring auf einen Durchmessen von 22 cm gerade durchschneiden , eventuell noch begradigen und umdrehen.

Schokoschicht:

130 g Valrhona Schokolade oder  Schokolade mit 70 % Kakaoanteil

300 g Sahne

Den vorbereiteten Boden auf einen  Tortenschieber oder eine Platte legen und mittig einem Ring mit einem Durchmesser von 16 cm stellen. Wer keinen Ring hat, verstellt den Tortenring auf das gewünschte Maß.

Die Schokolade fein hacken und zwei Drittel davon im Wasserbad bis auf 40°-45 °C schmelzen. Die restliche Schokolade beigeben und sehr gut umrühren. Auf Maximum 32 °C abkühlen lassen

Die Sahne voluminös aber nicht ganz steif schlagen. Ein paar Eßlöffel Sahne zur Schokolade beigeben und sehr schnell umrühren. Die restliche Sahne beigeben gut vermengen. Nicht zu lange umrühren, sonst könnte doch die Creme gerinnen. In den Ring füllen und glatt streichen. Kühl stellen. Wenn die Creme fest geworden ist wird der Ring mittels einem dünnen Messer gelöst.

Mangoschicht

450 g sehr reife Mango-Fruchtfleisch

Saft von einer halben Zitrone

40 g Zucker, je nach Geschmack

100 g Joghurt

500 g Sahne

10 Blatt Gelatine

Einen Tortenring mit einer höhe von 6 cm. auf 26 cm umstellen und um den Boden legen.Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.Die Sahne voluminös aber nicht ganz steif schlagen. Das Fruchtfleisch  mit dem Zitronensaft und dem Zucker sehr fein pürriern und in einem Topf kurz aufkochen. Die aufgelöste Gelatine mit den Mangos vermengen, etwas abkühlen lassen mit dem Joghurt mischen und Eßlöffelweise die Sahne untermengen. In den vorbereiteten Tortenring einfüllen und glatt streichen. Für einige Stunden im  Kühlschrank fest werden lassen. Alternativ kann die Torte auch gefrostet werden.

Mangospiegel

3 Blatt Gelatine

120 g fein pürierte und gesiebte Mango-Fruchtfleisch

40 g Wasser

Mit Hilfe eines Tortenring der auf 16 cm Durchmesser gestellt wurde einen Kreis auf die Torte markieren. Mit einem Löffel eine Vertiefung von etwa 2-3 mm in die Mangoschicht machen.

Mangos mit Wasser verrühren und mit der aufgelösten Gelatine sehr gut mischen und die Markierung füllen. Fest werden lassen.

Mangospiegel die Alternative.

Wer die ganze Torte mit dem Mangospiegel verdecken möchte benötigt 200 g Mango-Fruchtfleisch oder 200 g Mango-Maracujasaft mit 3 Blatt Gelatine vermengt. Falls oben im Tortenring kein Platz mehr sein sollte, hierzu wird der Tortenring gelöst und für 2-3 mm nach oben gehoben.

Schokoladendekor

100-150g Schokolade nach Wahl schmelzen und auf eine Strukturfolie 2-3 mm dick und 4 cm hoch aufstreichen. Wenn die Schokolade wachsweich geworden ist in etwa 4 cm breite Stücke aufschneiden und fest werden lassen.

Für den Schmetterling auf ein Stück Papier  das gewünschte Muster vorzeichnen und unter eine dicke durchsichtige Folie legen. Die Schokolade in einen Gefrierbeutel füllen und ein sehr kleines Loch rein machen. Damit die gewünschte Form zeichnen und fest werden lassen.Eventuell mit weißer Schokolade die gebliebenen Spalten ausfüllen und wieder fest werden lassen. Die Folie vorsichtig abziehen. Beide Flügel mit der Hilfe von zwei Gegenständen auf die gewünschte Öffnung stellen und mittig mit Schokolade zusammen kleben, gleichzeitig damit den Körper formen.

Fertig stellen der Torte

Die gut ausgekühlte und fest gewordene Torte mittels einem scharfen Messer aus dem Tortenring lösen und auf eine Tortenplatte stellen. Mit dem Schokoladendekor verzieren.

Gutes Gelingen,

Cami

 

 

Share

Dominiketorte Himbeer-Schokomousse Torte und Salbei

Eine Kombination aus viel Himbeerfrucht in einer lockeren Schokoladenmousse mit einer von Dominike dem Sohn von Konditormeister  Martin kreierten  Schokoladen-Salbeimischung . Wir sind begeistert von dieser Mischung, es schmeckt nicht nach Salbei  (oder Medizin wie mir mal jemand sagte bei der Vorstellung das man Salbei mit Schokolade tut ) es hat irgendwie einen kleinen Hauch nach Minze mit einem sehr langanhaltenden  und angenehmen Geschmack.  Martin, nochmal vielen Dank!

Noch mehr Torten   Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

 

Share

Sommernachtstraum-Erdbeermoussetorte mit feiner Zitronencreme

Image

Eine Torte so wie wir es lieben, wenig Boden, viel Frucht nicht zu süß, erfrischend. Der Sommer kann kommen 😉

 

Noch mehr Torten   Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Share

Schokoladige Tarte nach Martin

Image

Geht es euch manchmal so, gesehen sofort haben wollen? Tja..das doofe dabei war das ich nicht alle Zutaten die Martin eingegeben hat  da hatte und einkaufen gehen war auch nicht drin. Also wurde gebastelt. Tonkabohne und Vanille habe ich immer da und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Aber Martins Originalrezept muß umbedingt 1:1 nachgebacken werden, denn Schoko in der Kombination mit Salbei habe ich noch nicht gegessen.

Lieber Martin, vielen Dank fürs Rezept!

Rezept für eine Form mit einem Durchmesser von 20 cm

Mürbeteig:
51 g Puderzucker
51 g Butter
1 Prise Salz
Etwas Vanille
Alle Zutaten gut verkneten und
1 Ei (51 g)
beigeben.

128 g Weizenmehl hinzufügen und nur solange mischen bis sich die Masse  gebunden hat. In Klarsichtfolie verpacken und kühl stellen.
Dünn ausrollen, größer als die Form und in eine leicht gefettete Form geben ( Den Rand nicht zu stark einfetten, sonst läuft der Teig doch runter) . Bei 180° für etwa 12 Minuten abbacken.

restliche Zutaten:
etwa 17o g  Beeren nach Wahl

255 g Sahne
41 g Honig
41 g Butter
2 Tonkabohnen
2 ausgekratzte Vanilleschoten

310 g Zartbitterschokolade 60 % Kakaoanteil grob gehackt

Alle Zutaten ausser der Schokolade und den Beeren mischen und kurz aufkochen , für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Über die Schokolade giessen .und gut mischen.  Die Beeren in die Form füllen und die Schokolade übergiessen. Kühl stellen und geniessen.

 

Share

To Tatoo Torte mit Schokolade, Himbeeren und Blaubeeren

 

To Tatoo Torte mit Schokolade, Himbeeren und Blaubeeren

Eine aufwändige Torte das durch das Geschmackserlebnis die investierte Arbeit belohnt. Den Namen habe ich so gewählt, weil die Torte eine Bestellung für jemanden besonderes war das dass Muster seiner Tatoos  auf der Torte  „spiegelt „.

Gesamtgewicht der Torte 3400 Gramm mit einem Durchmesser von 28 cm..

Die Torte hat einen schokoladigen, saftigen Boden mit reichlich eingebackenen Himbeeren, eine dicke Schicht Schokoladencreme und eben Himbeer und Blaubeercreme.

Noch mehr Torten   Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami


 

 

 

Share

Dreiecktorte

Image

Kein Dreieck zu sehen? Doch… Eine schokoladige und sehr fruchtige Kombination die einfach die Geschmacksnerven aufweckt.

Himbeeren vereinen sich mit Blaubeeren und treffen auf eine Schokoladencreme.

Noch mehr Torten   Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Share

Chocolate Mud Cake

Image

Nach einem Australischen Rezept das bestimmt die Runde gemacht hat

Achtung Suchtgefahr. Der Kuchen ( Torte  😉 )kann bis zu 1 Woche saftig bleiben,  aber nur wenn er es überlebt.

Für eine Springform von 24-26 cm

250 g Schokolade,( dunkle125 g , Vollmilch 125 )

250 g Butter

1 TL Kaffeepulver, lösliches

188 ml Wasser

325 g Mehl

30 g Kakaopulver

½ TL Natron oder Backpulver

500 g Zucker ( ich habe nur 250 g Zucker verwendet )

 4 große Ei(er) ( a 60 g )

 40 ml  Öl

das  Mark von einer Vanilleschote ( alternativ-5 ml Vanille-Aroma )

125 ml Buttermilch

 Eine Springform (24-26 cm Durchmesser) sowohl den Boden als auch den Rand mit Backpapier auslegen. Das Papier sollte am Rand ca. 2 cm über den Formrand hinausragen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.. Die Schokolade mit der Butter, dem Wasser und dem Kaffee in einem Stieltopf über leichte Wärme zum Schmelzen bringen Das Mehl mit dem Kakao, dem Zucker und dem Natron mischen und in eine große Schüssel sieben. Die Eier mit dem Öl, Vanille und Buttermilch aufschlagen. Die Mischung unter das Mehl ziehen. Die temperierte Schokoladenmischung in drei Etappen hinzugeben und unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig in die Springform geben und etwa 1 Stunde  bis 1 Stunde und 15 Minuten backen

Schokoladen Glasur

  • 160 g dunkle Kuvertuere, mindestens 60%
  • 70 g Wasser
  • 70 g Sahne
  • 2-3 ganze Tonkabohnen
  • 1 Vanilleschote, ausgekratzt
  • 1 Essloeffel Sirup (Golden Syrup)

 Wasser, Sahne, Tonkabohne und Vanille aufkochen und für mindestenst 1 Stunde ziehen lassen. Die Schokolade grob brechen und mit der warmen Flussigheit übergiessen. Sehr gut mischen bis sie eine cremige Konsistenz bekommt. Über den Kuchen giessen und mit leichten hin und her Bewegungen verteilen

Anmerkungen und Tips:

Die Glasur ist kein Original, uns war mal einfach wieder nach Tonkabohne.

 Ich habe den Kuchen nur 1 Stunde gebacken, sonst wäre der Kuchen für mich zu trocken gewesen. Jeder Backofen backt anders, lieber die Themperatur reduzieren und länger backen.

Auch mit nur 250 g Zucker ist der Kuchen sehr saftig.

Nicht mehr Natron oder Backpulver zugeben, dies führt zu großen Rissen im Kuchen.

Den Rand nicht einfetten, dies verursacht das der Kuchen einen Hügel bekommt.

Nach dem backen , den Kuchen sofort auf ein Kuchengitter stürzen. Die Unterseite wird die Oberseite, welche zum ausgarnieren verwendet wird.

Verwende eine gute Qualität von Schokolade, Deine Geschmackerlebnisse werden ganz anders sein .

 Ab auf die Liste . muß gebacken werden.

Chocolate Mud Cake Recipe

 

Share

Mousse au Chocolat Torte mit eingestreuten Himbeeren

Image

Die Kombination von Schokolade und Himbeeren gefaellt uns immer mehr. Diesmal keine Schokoladencreme sondern eine herrliche Mousse au Chocolat. Das Rezept kommt in mein Buch , denn es ist was besonders das ich von dem lieben Basti( Baecker, Konditor und Patissier ) bekommen habe.

Wer Mousse au Chocolat liebt, wird diese Torte noch mehr lieben, denn das Mouuse ist das Beste , daß ich je gegessen habe.

Lieber Basti, ein großes Dankeschoen von uns und von meinen Arbeitskollgen.

Noch mehr Torten   Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Share

Blauer Vulkan Muffin

Image

 

Der Maerz ist da und bei dem Event von Uwe gibt es eine neue Farbe, Blau. Schwierig, schwierig…

Auf viele kleine Muffins hatte ich keine Lust, also musste meine Panettone -Form dran glauben. Das Rezept ist sehr einfach und der „Vulkan“ schmeckt großartig.

 

 

HighFoodality Blog-Event Cookbook of Colors

Rezept modifiziert nach Lena

Die Menge ist ausreichend fuer 24 kleine Muffins oder eine Panettone-Form

Muffinmasse:
500 g  Mehl ( 405)
230 g Puderzucker
240 g fluessige Butter
370 g cremiger Kokosmilch( oder kalte Buttermilch /verduennter Joghurt/verd. Sauerrahm/verd. Quark oder Vollmilch)
100 g Eier/Vollei
30 g Eigelb
16 g Backpulver
2 Prisen Salz
Mark einer Vanilleschote
Abgeriebene Schale von ½ Zitrone
380 g frische oder tiefgekuehlte Heidelbeeren/Blaubeeren, angefeuchtet und mehliert

Zubereitung:

Alle trockenen Zutaten miteinander sehr gut mischen und einmal sieben. Die anderen Zutaten gruendlich mischen und die Trockenmischung auf einmal ganz kurz unter die Fluessigkeit mengen.

Bei 180 Grad etwa 50-60 Minuten abbacken (fuer kleine Muffins je nach Groeße 20-30 min saftig abbacken).

Gutes Gelingen!

Cami

 

 

Share

Grapefruit Torte

Image

Saueres Fruechtchen? Nee…ich mag es 🙂 Eine Kombination aus Grapefruit, sahnigem Frischkaese, Sahne und Vanille auf einem saftigen Boden mit Grapefruitstueckchen natuerlich.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Share