Gewuerzkuchen mit Nougatglasur

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…ist ja bald soweit :))   Hier ein sehr, sehr saftiger, aromatischer Kuchen fuer die Kaffeetafel.

Leicht modifiziert nach –Quelle: Backforum-Bernd

Zutaten fuer einen Backrahmen 28×32 cm

270 g weiche Butter
250 g Zucker
20 g Lebkuchengewuerz
das Mark einer Vanilleschote
Abrieb einer Orange
eine gute Prise Salz und Ingwer ( ich hatte statt Ingwer 1 Teeloeffel Kardamon dazugegeben  und noch etwas Zimt )
250 g Vollei (ca. 5 ganze Eier)
250 g geriebene Mandeln ( oder 170 g Mandeln und 75 g Speisestaerke )
250 g Weizenmehl Type 405
75 g Schokoraspel
75 g Walnuesse grob gehackt
19 g Backpulver
30 g Kakao
150 g Gluehwein

Die Butter mit dem Zucker und Gewuerzen schaumig ruehren. Nach und nach die Eier unteruehren. Das Mehl mit dem Mandeln, Backpulver, Schokolade, Nuesse und dem Kakao mischen und abwechselnd mit 150 g Gluehwein (evtl. auch Rotwein) unter die Buttermasse ruehren.
In den Backrahmen (Backpapier verwenden) fuellen, glatt streichen und bei 190 Grad ca. 40 Minuten  backen. Nach dem Abkuehlen wird der Kuchen einmal herum gedreht, sodass die Unterseite oben ist und das Backpapier abgezogen werden kann.

.Belag:
150g Aprikosenmarmelade
Grand Manier,
Mandel ,Belegkirschen

Aprikosenmarmelade  aufgekochen und einen guten Schuss Grand Manier dazu geben. Mit einem breiten Pinsel wird dann der Kuchen aprikotiert – ca. 20 Min. anziehen lassen.

Glasur:
200 g Nougat
100 g Sahne
100 g Zartbitterschokolade 60-70 % Kakaoanteil

Nougat im Wasserbad temperieren die Sckokolade grob hacken. Die Sahne bis zum Siedepunkt erhitzen und ueber die Nougat-Schokomischung  geben, umruehren.
Den Kuchen damit ueberziehen und mit einer Palette  glatt streichen.
Bevor die Glasur einzieht, Stuecke markieren und nach Herzenlust belegen.

Vielen Dank Bernd!

Share

Schokolade-Nougat Torte mit Macarons

Genuß pur. Eine Glasur aus Nougat, abgerundet mit zarter Bitterschokolade.

Welcher Hintergrund ist besser?

Und so habe ich es gemacht 🙂

♥♥♥ Backgrueße, Cami

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Share

Himbeer-Schokotorte

Fruchtig, schokoladig  auf einem Biskuitboden. Einfach geil 🙂

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Share

Schokotorte Schwarz-Weiß

Einfach lecker

Share

Himmlische Himbeer-Tarte

Gallery

Eine beerige Schlemmerei 🙂 Fuer Himbeerfans ist diese Tarte genau das Richtige. Die Tarte besteht aus: -eine Schokoladenkrem aus aromatischem Himbeermark, Milchkuvertuere, Zucker und Eiern die in einem Tartenboden-Pâte sucrée -gefuellt ist und zusaetzlich mit einer Schicht von Himbeermark bedeckt … Continue reading

Share

Himbeer-Schoko-Faechertorte

Image

Mein Vorrat an Eiweiß mußte weg, also ein paar Boeden aus Mandeln und Eiweiß, Himbeeren mit Sahne und Schokolade nicht vergessen 🙂

So habe ich es gemacht:

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Share

Brownie-Kaesekuchen und Blaubeeren

Wer Kaesekuchen mag, muß unbedingt das Rezept ausprobieren. Entdeckt habe ich es bei Rock the Kitchen– An dieser Stelle vielen Dank dafuer. Ich habe das Rezept etwas abgeaendert in dem Vanilleschote, Zitonenschale und einen Spiegel aus Blaubeeren dazu gegeben habe. Insgesamt schmeckt der Kuchen sehr lecker und der Boden bleibt saftig.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform vorbereiten.

 Fuer eine Springform 22-24 cm:

120 g Butter mit 120 g Zartbitterschokolade ( 60 % Kakao), in Stuecke gebrochen in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, dabei gelegentlich umruehren. Vom Herd nehmen und

200g Zucker einruehren

2 Eier und 60 ml Milch mit dem Handruehrgeraet unterruehren.

100 g Mehl daruebersieben und unterheben. In die vorbereitete Form fuellen und die Oberflaeche glatt streichen.

25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, waehrend die Kaesekuchenschicht zubereitet wird. Die Oberhitze auf 160 Grad reduzieren.

500 g Frischkaese
150 g Zucker
3 Eier

Zitronenschalle nach Geschmack
Mark von 1/2 oder 1 Vanilleschote ( oder 1 Paeckchen Vanillezucker-mag ich nicht 🙂 )

gut vermischen.

125 Naturjoghurt

untermischen, dann die Creme auf dem Brownie-Boden verteilen. Weitere 50-55 Minuten backen, bis die Kaesemasse fest ist. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkuehlen lassen. Den Kuchen  und aus der Form nehmen. Fuer mindestens 4 Stunden oder noch besser ueber Nacht in den Kuehlschrank stellen, dann erst in Stuecke schneiden.
Wer moechte kann den Kuchen mit einem Blaubeerspiegel ein wenig pep geben.

250 g Blaubeeren, frisch oder aus dem Glas puerieren und mit 3 Blatt Gelatine aufgeloest und eingeweicht vermischen. Einen Tortenring auf den abgekuehlten Kuchen so aufstellen das noch ein kleiner Rand uebrig bleibt und mit den Blaubeeren auffuellen. Über Nacht fest werden lassen.

Gutes Gelingen!
Cami Sehr gluecklich

Durchmesser vergroeßern
Kuchen soll von 24 auf 26 cm Durchmeser umgerechnet werden-
Umrechenzahl 1,17- 120 g Butter x 1,17=140,4 g Butter
u.s.w…
von 24 auf 28 cm
Umrechenzahl 1,36- 120 g Butter x1,36=163,2 g Butter

von 24 auf 18 cm
Umrechenzahl 0,56

Share

Schokoladenrolle mit Dekorbiskuit

Das Rezept HIER

Share

Muffins-Saftige Schokotoertchen

Saftige Schokotoertchen geaendert nach Georg Maushagen

Ich bin ja ein großer Fan von Georg Maushagen, fuer mich einer der besten Zuckerbaecker. Im Forum bei Gerd, haben wir uns ueber Rezepte von Georg Maushagen unterhalten und so bekam ich von der lieben Ula auch dieses wunderbare Rezept  dazu. Ula, hab vielen Dank dafuer !

Wie immer,ich kann es nicht lassen. Ich kann mich an Rezepten nicht halten :hk
Die Orangenschale, habe ich weggelassen. Ich liebe die Kombination von Schokolade und Tonkabohne,also etwas Tonka dazugegeben . Ich habe die Muffins nicht getraenkt, denn sie sind schoen saftig. Nur etwa 25 Minuten backen,sonst werden sie zu trocken. Äpfel hatte ich nicht, mit Nektarinen und ein paar Erdbeeren geht es auch. Der Test Muffin mit eine Erdbeere die nicht mit Teig bedeckt war hat verloren, es blieb ein kleines Loch :hk .Auch die Muffins ohne Obst sind sehr lecker.
Fuer das Deko ,habe ich mich fuer eine Canache mit Schokolade entschieden,denn wenn mit Schoko dann bis zum Ende.
Dafuer habe ich 125 g Schokolade 70 % Kakao aufgeloest und mit 400 g geschlagene Sahne gemischt.
Oberlecker !

Wabennester Schokotoertchen

umbenannt, nach eine Idee von Tammy-Danke!

Saftige Schokotoertchen von Georg Maushagen

Zutaten fuer 12 St.:
125 g Butter
125 g Zucker
1 Pr. Salz
ger. Schale einer 1/2 Orange
1/8 TL gem. Zimt
3 Eigelb von kleinen Eiern
3 Eiweiss von eben diesen Eiern
125 g geschmolzene Zartbitter-Schokolade oder Kuvertuere
37 g gem. Hasel- oder Walnuesse
37 g gem. Mandeln
62 g Weizenmehl 405
1 gr. Boskop-Apfel
Rum oder Apfelsaft

Zubereitung:
Butter mit einem Drittel der Zuckermenge mit den Gewuerzen und der Orangenschale schaumig ruehren. Nach und nach die Eigelbe unterruehren und zum Schluss nochmals ca. 1 Min. aufschlagen. Die aufgeloeste Schokolade oder Kuvertuere noch warm unter die Buttermasse ruehren.
Das Eiweiss mit dem restlichen Zucker zu einem cremigen Schnee aufschlagen und unter die Buttermasse heben. Das Mehl mit den Nuessen und Mandeln mischen und unter die Masse geben.
Den Apfel schaelen und in etwa 2 cm grosse Wuerfel schneiden. Den Teig in Muffinsformen fuellen, die Apfelwuerfel in den Teig druecken und glatt streichen. Die Toertchen im auf 180° Grad vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 25 – 30 Min. backen. Nach dem Herausnehmen die noch heissen Toertchen mit einem TL Rum oder Apfelsaft traenken. Mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.
Fuer den Zuckerguss: 200 g Puderzucker mit 85 g Eiweiss verruehren und ueber die Toertchen giessen.

Muffin Tutorium-Hier

Ok…weil der Titel nicht-Muffins ist :kk hier auch
SchokotoertchenMuffinsteig war noch uebrig :cha
Der Rand ist aus Weißer Schoko.
So habe ich es gemacht_

Share

Nougat-Schokotorte

Noch mehr Torten Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Share