Schokoladige Tarte nach Martin

Image

Geht es euch manchmal so, gesehen sofort haben wollen? Tja..das doofe dabei war das ich nicht alle Zutaten die Martin eingegeben hat  da hatte und einkaufen gehen war auch nicht drin. Also wurde gebastelt. Tonkabohne und Vanille habe ich immer da und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Aber Martins Originalrezept muß umbedingt 1:1 nachgebacken werden, denn Schoko in der Kombination mit Salbei habe ich noch nicht gegessen.

Lieber Martin, vielen Dank fürs Rezept!

Rezept für eine Form mit einem Durchmesser von 20 cm

Mürbeteig:
51 g Puderzucker
51 g Butter
1 Prise Salz
Etwas Vanille
Alle Zutaten gut verkneten und
1 Ei (51 g)
beigeben.

128 g Weizenmehl hinzufügen und nur solange mischen bis sich die Masse  gebunden hat. In Klarsichtfolie verpacken und kühl stellen.
Dünn ausrollen, größer als die Form und in eine leicht gefettete Form geben ( Den Rand nicht zu stark einfetten, sonst läuft der Teig doch runter) . Bei 180° für etwa 12 Minuten abbacken.

restliche Zutaten:
etwa 17o g  Beeren nach Wahl

255 g Sahne
41 g Honig
41 g Butter
2 Tonkabohnen
2 ausgekratzte Vanilleschoten

310 g Zartbitterschokolade 60 % Kakaoanteil grob gehackt

Alle Zutaten ausser der Schokolade und den Beeren mischen und kurz aufkochen , für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Über die Schokolade giessen .und gut mischen.  Die Beeren in die Form füllen und die Schokolade übergiessen. Kühl stellen und geniessen.

 

Share

To Tatoo Torte mit Schokolade, Himbeeren und Blaubeeren

 

To Tatoo Torte mit Schokolade, Himbeeren und Blaubeeren

Eine aufwändige Torte das durch das Geschmackserlebnis die investierte Arbeit belohnt. Den Namen habe ich so gewählt, weil die Torte eine Bestellung für jemanden besonderes war das dass Muster seiner Tatoos  auf der Torte  „spiegelt „.

Gesamtgewicht der Torte 3400 Gramm mit einem Durchmesser von 28 cm..

Die Torte hat einen schokoladigen, saftigen Boden mit reichlich eingebackenen Himbeeren, eine dicke Schicht Schokoladencreme und eben Himbeer und Blaubeercreme.

Noch mehr Torten   Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami


 

 

 

Share

Chocolate Mud Cake

Image

Nach einem Australischen Rezept das bestimmt die Runde gemacht hat

Achtung Suchtgefahr. Der Kuchen ( Torte  😉 )kann bis zu 1 Woche saftig bleiben,  aber nur wenn er es überlebt.

Für eine Springform von 24-26 cm

250 g Schokolade,( dunkle125 g , Vollmilch 125 )

250 g Butter

1 TL Kaffeepulver, lösliches

188 ml Wasser

325 g Mehl

30 g Kakaopulver

½ TL Natron oder Backpulver

500 g Zucker ( ich habe nur 250 g Zucker verwendet )

 4 große Ei(er) ( a 60 g )

 40 ml  Öl

das  Mark von einer Vanilleschote ( alternativ-5 ml Vanille-Aroma )

125 ml Buttermilch

 Eine Springform (24-26 cm Durchmesser) sowohl den Boden als auch den Rand mit Backpapier auslegen. Das Papier sollte am Rand ca. 2 cm über den Formrand hinausragen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.. Die Schokolade mit der Butter, dem Wasser und dem Kaffee in einem Stieltopf über leichte Wärme zum Schmelzen bringen Das Mehl mit dem Kakao, dem Zucker und dem Natron mischen und in eine große Schüssel sieben. Die Eier mit dem Öl, Vanille und Buttermilch aufschlagen. Die Mischung unter das Mehl ziehen. Die temperierte Schokoladenmischung in drei Etappen hinzugeben und unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig in die Springform geben und etwa 1 Stunde  bis 1 Stunde und 15 Minuten backen

Schokoladen Glasur

  • 160 g dunkle Kuvertuere, mindestens 60%
  • 70 g Wasser
  • 70 g Sahne
  • 2-3 ganze Tonkabohnen
  • 1 Vanilleschote, ausgekratzt
  • 1 Essloeffel Sirup (Golden Syrup)

 Wasser, Sahne, Tonkabohne und Vanille aufkochen und für mindestenst 1 Stunde ziehen lassen. Die Schokolade grob brechen und mit der warmen Flussigheit übergiessen. Sehr gut mischen bis sie eine cremige Konsistenz bekommt. Über den Kuchen giessen und mit leichten hin und her Bewegungen verteilen

Anmerkungen und Tips:

Die Glasur ist kein Original, uns war mal einfach wieder nach Tonkabohne.

 Ich habe den Kuchen nur 1 Stunde gebacken, sonst wäre der Kuchen für mich zu trocken gewesen. Jeder Backofen backt anders, lieber die Themperatur reduzieren und länger backen.

Auch mit nur 250 g Zucker ist der Kuchen sehr saftig.

Nicht mehr Natron oder Backpulver zugeben, dies führt zu großen Rissen im Kuchen.

Den Rand nicht einfetten, dies verursacht das der Kuchen einen Hügel bekommt.

Nach dem backen , den Kuchen sofort auf ein Kuchengitter stürzen. Die Unterseite wird die Oberseite, welche zum ausgarnieren verwendet wird.

Verwende eine gute Qualität von Schokolade, Deine Geschmackerlebnisse werden ganz anders sein .

 Ab auf die Liste . muß gebacken werden.

Chocolate Mud Cake Recipe

 

Share

Mousse au Chocolat Torte mit eingestreuten Himbeeren

Image

Die Kombination von Schokolade und Himbeeren gefaellt uns immer mehr. Diesmal keine Schokoladencreme sondern eine herrliche Mousse au Chocolat. Das Rezept kommt in mein Buch , denn es ist was besonders das ich von dem lieben Basti( Baecker, Konditor und Patissier ) bekommen habe.

Wer Mousse au Chocolat liebt, wird diese Torte noch mehr lieben, denn das Mouuse ist das Beste , daß ich je gegessen habe.

Lieber Basti, ein großes Dankeschoen von uns und von meinen Arbeitskollgen.

Noch mehr Torten   Hier

Rezepte Torten HIER

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Share

Kokos-Schokotorte

Image

Ein Anschnittfoto von der Torte kann ich euch leider nicht zeigen, denn die Torte habe ich fuer eine Bestellung gemacht. Es scheint das Kokos doch sehr beliebt ist.

Der Anschnitt duerfte ungefaehr so ausgesehen haben.

 

Noch mehr Torten hier

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

 

Liebe Backgrueße,

Cami

 

Share

Schoko-Cola-Tonkabohne-Kuchen

Image

 

Gâteau fondant Cho-Cola hat schon die Runde in dieBlogs gemacht, genauso wie bei uns zuhause. Selten habe ich einen Kuchen schon nach 2 Tage wieder gebacken.

Dank Paules bin ich auch zu diesem wunderbahren Rezept gekommen. Ein muß fuer alle, denn die Herstellung ist Kinderleicht.

Beim erstemal habe ich statt Miclh Sahne mit Wasser halb und halb genommen und der Kuchen wurde auch sehr saftig. Cola wird nicht herausgeschmeckt, aber ich denke das die Kohlesaeure etwas dazubeitraegt. Ich werde es mal mit Fanta und Co ausprobieren, warum nicht?

Quelle: “Le Pétrin” und

Paules. Vielen Dank und Merci!


Originaltext von Paules

Zutaten fuer eine ∅ 23-24 cm Springform

Den Teig :

  • 200 g Butter
  • 200 g Cola Getraenk
  • 175 g Vollmilch
  • 50 g Sahne
  • 220 g Weizenmehl Type 550
  • 3 Teeloeffel Weinsteinbackpulver
  • 1/4 Teeloeffel Backnatron
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 geriebene Tonkabohne (alternativ Vanillemark von 1 Schote)
  • 240 g Rohrohrzucker
  • 2 Eier

Zubereitung:

Butter und Cola in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur erwaermen – es sollte nicht kochen – bis die Butter geschmolzen ist. Abkuehlen lassen, dann Milch und Sahne unterruehren. Beiseite stellen.

Ein Stueck Backpapier zwischen Ring und Boden der Springform einklemmen. Den Rand einfetten.

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mehl, Backpulver, Natron und Kakaopulver in eine Ruehrschuessel  mischen und sieben. Salz, geriebene Tonkabohne und Rohrohrzucker hinzugeben und mit dem Schneebesen vermischen.

In die Mitte eine Mulde druecken, Eier hineingeben und leicht verquirlen. Dann in einem duennen Strahl Butter/Cola/Milch/Sahne-Mischung hineingießen und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verruehren.

Teig in die Springform fuellen und in den vorgeheizten Backofen geben. Ca. 45 Minuten lang backen. Nicht zu lange backen, zum Ende hin Staebchenprobe machen.

In der Backform 15 Minuten ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen.

Fuer den Überzug:

  • 160 g dunkle Kuvertuere, mindestens 60%
  • 70 g Vollmilch
  • 70 g Sahne
  • 2-3 ganze Tonkabohnen
  • 1 Essloeffel Sirup (Golden Syrup)
  • 1 Essloeffel Butter

Kuvertuere sehr fein hacken oder reiben . In eine Schuessel geben. Milch und Sahne mit Tonkabohnen aufkochen und durch ein Sieb ueber die Schokolade giessen (Tonkabohnen abwaschen, gut trocknen lassen und separat aufbewahren; so kann man sie bis zu 7 Mal verwenden). Eine Minute ruhen lassen, dann mit einem Teigspatel vorsichtig vermischen. Sirup und Butter unterruehren. Den abgekuehlten Kuchen damit ueberziehen. Mit gehackten Kakaobohnen bestreuen.

Haelt sich einige Tage, schmeckt am besten nachdem er einen Tag geruht hat.

Anmerkungen:

Iich habe die Schokolade nur grob gebrochen, denn durch die warmen Zutaten schmilzt die Schoki sowieso.

Fuer einen intensiveren Geschmack habe ich die Tonkabohnen etwa 1 Stunde in der Milch ziehen lassen.

Fuer die Glasur habe ich die 1 1/2 Menge genohmen, denn die Glasur ist koestlich genauso wie der ganze Kuchen.

Fazit:

Ein muß, macht suechtig, schmeckt nach mehr.

Danke Paules!

Share

Schwarzwaelder Kirschtorte

Image

Der Klassiker unter den Torten und ich habe hier noch kein Bild davon gezeigt…

Statt Kirschwasser, habe ich Maraschino verwendet und viel leckeren Kirschsaft. Genuß pur!

 

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

 

Liebe Backgrueße,

Cami

 

 

Share

Maraschino-Sahne Torte

Eine Sahnig-Cremige Kombination mit sehr duennen Schokoboeden, einer Schicht Schokocreme und einer fruchtigen Note von Sauerkirschen.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Unter der Kategorie Torten oder Rezeptesind auch einige Rezepte aufgelistet.

 

Share

Sachertorte

Diese Sachertorte habe ich mit sehr viel Liebe fuer den Gewinner von der Tortenschlacht gemacht. Ich hoffe das die Torte heil ankommt und wuensche einen guten Appetit!

Das Rezept fuer die Torte findest Du hier. Die Glasur habe ich ganz anders gemacht und die Rosen sind aus Marzipan.

 

Share

Nougat Kugel Torte mit Tonkabohne, Zimt und Amaretto

Mit Plastikkugeln Schmuck fuer die Adventszeit basteln? Nein, eine Torte. Man koennte schon sagen, eine  Geschmacksexplosion.

Auf einen flaumigen Biskuit mit Schoko Stueckchen habe ich 6 Kugeln gebastelt  aus Nougat, weissem Schokolade Mousse, Amaretto, Mandelkrokant und in Pistazien gewaelzt.

Die mittlere Schicht ist ein cremiger Nougat-Weisser Schokomousse, Zimt-Tonkabohne Mischung.

Der weiche, cremige Spiegel ist aus Amaretto, Nougat und Weisser Schokoladen Mousse.

Den Rand und die Kugeln sind aus Schokolade.

Unter der Kategorie Torten oder Rezepte sind auch einige Rezepte aufgelistet.

Ein ausfuehrliches Rezept gibt es demnaechst im meinem  Buch oder eBook. Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Liebe Backgrueße,

Cami

Unter der Kategorie Torten oder Index sind auch einige Rezepte aufgelistet.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Share