Schoko Lava Torte

 

Eine andere Art von Schokoladen Mousse auf einer Basis von Crème pâtissière und eine cremigen Schicht Mango…

Falls Du meine Torten sehen möchtest oder einige eigene Rezepte nachbacken möchtest findest Du das alles hier:

Torten   Hier und Hier

Rezepte Torten HIER

…und bald gibt es ein Buch mit meinen Lieblingstorten.

Das Rezept kommt  demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Share

Tiramisu Orange

 

Huhuuu…ja ich bin noch da…grins

Erfrischend, fruchtig nicht zu Süss.

 

Share

Pistazie Crème brûlée Kokos Torte

Pistazie Crème brûlée Kokos Torte

Frohe Weihnachten ihr lieben !

 

Falls Du meine Torten sehen möchtest oder einige eigene Rezepte nachbacken möchtest findest Du das alles hier:

Torten   Hier und Hier

Rezepte Torten HIER

…und bald gibt es ein Buch mit meinen Lieblingstorten.

Das Rezept kommt  demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

 

Share

Apfel Kaki Torte mit Tonkabohne und Mascarpone

Die Apfel und Kaki Saison ist eröffnet. Warum denn nicht mal was ganz anderes das wirklich köstlich schmeckt.

Der Boden ist saftg, schokoladig und hat genügend Paranüsse zum knabbern. Mittig saftige  Äpfel und reife Kaki umhüllt in einer aromatischen Tonka-Mascarponecreme.

Ich sags nur, schlecker lecker.

Falls Du meine Torten sehen möchtest oder einige eigene Rezepte nachbacken möchtest findest Du das alles hier:

Torten   Hier und Hier

Rezepte Torten HIER

…und bald gibt es ein Buch mit meinen Lieblingstorten.

Das Rezept kommt  demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Share

Kastenbrot mit Dinkel ,Roggen und Johannisbeersaft

 

Saftig, leicht süß, einfach köstlich !

Modifiziert nach diesem Rezept das ich bereits gepostet habe und sehr oft backe.

Für eine Kastenform für 1 kg Brote:

Sauerteig

150 g Roggenmehl 1150
150 g Wasser
15 g Roggenanstellgut

Alles gut vermischen und bei Raumtemperatur (besser wären 26°) 15 – 18 Stunden reifen lassen.

Bei mir waren nur etwa 12 Stunden.

Brühstück

140 g Körner, beliebig-
140 g Wasser
13 g Salz (gesamte Menge für das Brot)

Die Körner  und das Salz mit heißem Wasser übergiessen und auch 15 – 18 Stunden quellen lassen.

Hauptteig

Sauerteig
Brühstück
190 g Roggenmehl 1150
190 g Dinkelmehl 630
130 g Johannisbeersaft
13 g Frischhefe
Alle Zutaten ohne das Brühstück 5 Minuten kneten, dann das Brühstück zugeben und nochmals 2 – 3 Minuten vermischen. Eine Teigruhe von 30 Minuten einhalten und dann den Teig erst rund und dann lang wirken und in Kürbiskernen wälzen.
In eine gut mit Butter gefettete Kastenform geben und ca. 60 – 70 Minuten zur Gare stellen.
Den Ofen auf 240° vorheizen und das Brot 15 Minuten bei dieser Temperatur anbacken, bis die gewünschte Bräune erreicht ist und dann weitere 45 Minuten fallend auf 180° fertig backen.
Wer eine sehr schöne knackige Kruste mag, sollte das Brot bei Umluft 180° noch 10 – 15 Minuten nachbacken.

Gutes Gelingen!

Share

Cheritorte Kokos Mohntorte

 

Einfach, unkompliziert, viel Kokos…

Falls Du meine Torten sehen möchtest oder einige eigene Rezepte nachbacken möchtest findest Du das alles hier:

Torten   Hier und Hier

Rezepte Torten HIER

…und bald gibt es ein Buch mit meinen Lieblingstorten.

Das Rezept kommt  demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Share

Walnuss Mandelbrot mit Emmermehl

 

Ist schon Herbst ? Wenn man rausschaut schon…Der Sommer war zu kurz. Da ich in meiner Vorratsdose nur wenige Walnüsse gefunden habe , habe ich noch ein paar Mandeln dazugetan und das Brot schmeckt herrlich.

Mit den Mehlsorten habe ich etwas gespielt und somit das gute alte Rezept von HIER modifiziert. Die Krume find ich so noch fluffiger einfach herrlich.

Hiermit möchte ich auch bei Zorra zum Event teilnehmmen. Liebe Zorra, schönes Thema hast Du ausgewählt ! Etwas süsses werde ich auch noch backen. Falls der Zufall mich gewinnen lässt, würde ich gerne den Preis an eine nicht wohlhabende Familie verschenken wollen.

 

Blog-Event LXXXI - Knacken & Backen und eine KitchenAid gewinnen! (Einsendeschluss 15. September 2012)
Rezept für ein Laib

Walnussbrot Hamelman Style
440g WST TA 200, 3 stufig mit aktivem ASG gefuehrt

Ich habe 5% = 11g aktives  RoggenASG + 220g WM812 + 220g Wasser genommen und den WST bei ca. 26°C 16 Std. reifen lassen. ( Danke Lara! )

Bruehstueck:
80g Emmer-Vollkorn
210g Wasser (kochend)

Emmer-Vollkornmehl mit kochendem Wasser gut vermischen, 1-3 Stunden stehen lassen.
Wer das Bruehstueck am Vortag macht, sollte das Salz hinzufuegen.
__________
120g Walnuesse, angeroestet

80 g Mandeln
ca. 100g kochendes Wasser (nicht zum Teig rechnen, Nuesse wieder abtropfen lassen!)

Walnuesse zerkleinern und anroesten: in der Pfanne oder, wenn die braeunliche Abfaerbung im Brot stoert, 10 Minuten im Backofen. Noch heiß mit kochendem Wasser ueberbruehen und abkuehlen lassen, ab und zu durchruehren. Dann in einem Sieb abtropfen lassen. So vorbereitet, verhalten sich die Nuesse im Brot TA-neutral.

Hauptteig:
200 g Ruchmehl

200 g Emmermehl hell

100 g WM 550

100g RM 1150
320g Wasser
2 EL Walnussoel
20g Salz

Zubereitung:
1.  Mehl , Wasser und Sauerteig (und Bruehstueck, wenn ungesalzen) vermischen und 30 Minuten zur Autolyse stellen.
2. (Bruehstueck), Roggenmehl und Salz dazufuegen und auskneten. Dank Autolyse genuegen je nach Mehlqualitaet 5 Minuten. Gegen Ende der Knetzeit das Walnussoel hinzufuegen und zum Schluss die Walnuesse unterkneten.
3. Teig in eine leicht geoelte Schuessel fuellen und einmal falten. 2,5-3 Stunden ruhen lassen, zwischendurch noch 2-3mal falten.
4. Teig teilen, sanft wirken und in zwei Gaerkoerbchen noch 2-3 Stunden bei ca. 18° gehen lassen.
Alternativ kann der Teigling uebernacht retardiert werden, dann vor dem Backen eine halbe Stunde akklimatisieren.
5. Backen: Aufheizen auf 270°, dann auf 240° herunterdrehen und mit Dampf anbacken. Nach 10 Minuten Dampf ablassen, auf 200° fallend fertigbacken. Backzeit je nach Backofen ca. 40-45 Minuten (Klopfprobe).

Quelle- Modifiziert nach

Noch ein Walnussbrot: Hamelman Style (WST

Sarah ,

Vielen Dank!

 

Share

Blaubeeren-Weisse Mousse au Chocolat Torte

Eine etwas aufwändige Torte die mit ihrer fruchtigen und leicht süssen Mousse au Chocolat die Arbeit und den Geschmack belohnt.

Die Torte besteht aus einen dünnen Wienerböden, eine Schicht frischer Blaubeeren, mittig aus viel Waldheidelbeeren und ummantelt in einer Vahlrona Mousse au Chocolat.

Falls Du meine Torten sehen möchtest oder einige eigene Rezepte nachbacken möchtest findest Du das alles hier:

Torten   Hier und Hier

Rezepte Torten HIER

…und bald gibt es ein Buch mit meinen Lieblingstorten.

Das Rezept kommt  demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Share

Schokoladige-Himbeertorte

Auf dem ersten Blick denkt man das es eine reine Himbeertorte ist oder ? War nichts…eine dicke Schokoschicht ist auch dabei. Die Torte ist fruchtig, schokoladig nicht zu süß und einfach in der Herstellung.

Falls Du meine Torten sehen möchtest oder einige eigene Rezepte nachbacken möchtest findest Du das alles hier:

Torten   Hier und Hier

Rezepte Torten HIER

…und bald gibt es ein Buch mit meinen Lieblingstorten.

Das Rezept kommt  demnaechst im meinem Buch oder eBook.   Termin und Titel werden noch bekannt gegeben.

Share

Roggen-Dinkelbrot

Warm zur Zeit, na und es ist Sommer !!! Mal wieder das saftige Kastenbrot gebacken.

Zum Rezept hier

Unter der Kategorie Brot findest Du noch mehr herrliche Brote.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Share