Der etwas andere Zimtstern? Wie war Martin, wenn man nur hoert-wie geil, oberlecker, der Hammer. Lieber Martin, vielen Dank fuer das wunderbare Rezept!
Die Zutaten habe ich alles beibehalten nur in der Herstellung habe ich etwas geaendert. Das Eiweiß habe ich zuerst mit ein wenig Salz leicht schaumig angeschlagen und dann im Wasserbad mit beigabe von Puderzucker gut warm angeschlagen. Sehr hilfreich ist es wenn man die Form fuer die Sterne jedesmal in einem vorbereiteten Behaelter mit etwas Schnaps eintaucht. Dies verhindert das die Sterne an der Form haften.
Rezept fuer Schwarzwaelder Zimtsterne (etwa 55 Stueck):
210 ml Eiweiß
900g Puderzucker
170g Marzipanrohmasse
300g Mandeln, fein gemahlen
200g Haselnuesse, fein gemahlen
200g dunkle Kuvertuere, splitter
200g getrocknete Sauerkirschen, fein gehackt
50g Kirschwasser
10g Zimt
5g Orangenschale, gerieben
Schwarzwaelder Zimtsterne – Der etwas andere Zimtstern

Liebe Cami,
die schauen echt sensationell aus deine Schwarzwaelder Zimtsterne. Jetzt kann Weihnachten kommen.
Ein geruhsames Weihnachten wuenscht
Martin