Ich hatte kein EinkornVK, daher nur mit Einkorn Hell gebacken. Amaranth Pops habe ich etwa 35-40 g dazugegeben. Und da wir nie Buttermilch trinken, war ich zu bequem welche zu kaufen und habe 80 g Creme fraische und 100 g Wasser dazugegeben.
Bis heute kannte ich nicht Einkorn. Das Mehl sieht sowas von Weiß aus und als ich den Vorteig gemacht habe bekam es eine wunderschoene gelbliche Farbe. Ich fand das der Einkornteig sehr elastisch ist ( ohne das 550-er). Gesamt ist das Toast extrem lecker.
Originaltext von Marla-Sauerteig Forum
Sauerteig: Stehzeit ca. 16 – 18 Std. – ca. 24-26°
80g Einkorn VK * (hatte ich nicht da sondern Einkorn-hell)
70 g Wasser
8 g Anstellgut
Vorteig: ca. 12 Std. – ca. 18-20°
80 g Einkornmehl hell *
70 g Wasser
1 g Salz
1 g Hefe
Brotteig:
180 g Weizen 550 mediterran **
180 g Einkornmehl hell * (oder auch VK dann ca. 15-20 g mehr Wasser zugeben)
3 g Hefe
9 g Salz
5-10 g Honig oder Malzsirup
120 g Buttermilch zimmerwarm (beim ir 80 g Creme fraische und 100 ml Wasser)
ca. 80 g Wasser
10 g Butter – weich – nach ½ Knetzeit zugeben
15 g Amaranth-Pops *** – gegen Ende der Knetzeit unterkneten
TT: 24-26° waeren ideal
Zutaten ca. 5 Min. langsam verkneten – Butter zugeben – weitere 5-8 Min. kneten – kurz vor Ende der Knetzeit Amaranth-Pops unterkneten – Teigruhe ca. 30 Min – 1 strech & fold – Teigruhe ca. 30 Min – Teig auf leicht bemehlter Unterlage geben und in 4 gleich schwere Teigstuecke teilen.
Jedes Teigstueck rundwirken – 3 Min. entspannen lassen, dann etwas langrollen und mit dem Schluss nach unten quer in eine gefettete Kastenform legen (4-Pieces-Methode). Der Teig ist relativ weich und laesst sich mit dieser Methode besser in die Form bringen.
Teigoberflaeche befeuchten und Teig ca. 60-80 Min. gehen lassen, bis er fast den Rand der Backform erreicht hat – Teigoberflaeche nochmals befeuchten.
Gehzeit gesamt: ca. 60-80 Min. je nach TT
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 240° und reichlich Schwaden anbacken. Nach ca. 15 Min. Schaden ablassen und mit fallender Temperatur auf 180° ausbacken – vorsicher der Teig wird schnell braun.
Fuer eine schoene Kruste das Brot kurz vor Ende der Backzeit aus der Form nehmen und mit Wasser abstreichen und ohne Form fertig backen.
Backzeit gesamt: ca. 50 Min.
Ich habe mit Umluft gebacken!
* Einkornmehl hell und Vollkorn:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=85088#85088
** mediterrantes Weizenmehl 550:
http://www.teetraeume.de/Backmittel-Mehl/Mehle-aus-kontr.-Anbau/Spezialmehl-MEDITERRAN?source=2&refertype=1&referid=60
*** Amaranth-Pops:
http://www.isaak-naturkost.de/shop/product_info.php?products_id=81
Einkorn-Toastbrot mit Amaranth-Pops – Einkorn ST

Kommentar verfassen