Kuerbisgnocchi mit Steinpilzen
Erstellt von Original GU Rezept
„Gemuesekueche„. Im Shop bestellen
Genießen Sie Gnocchi einmal auf eine ganz andere Art! Mit diesem außergewoehnlichen Rezept verwoehnen Sie spielend Ihre anspruchsvollen Freunde!
Ofen auf 200° vorheizen. Eine ofenfeste Form duenn mit Öl ausstreichen. Kuerbis schaelen, Kerne und das wattige Innere entfernen. Ca. 500 g Kuerbisfleisch in kleine Stuecke schneiden, in die Form geben und offen im Ofen (Mitte, Umluft 180°) in 50-60 Min. garen. Kuerbis herausnehmen, etwas abkuehlen lassen und durch die Kartoffelpresse in eine Schuessel druecken.
Inzwischen die Kartoffeln mit Schale und mit Wasser bedeckt in ca. 20 Min. garen. Abgießen, abkuehlen lassen, pellen und durch die Kartoffelpresse zum Kuerbis druecken. Mit Mehl, Ei, 20 g Butter, Salz, Pfeffer und etwas Muskat zu einem Teig verarbeiten, eventuell noch etwas Mehl unterkneten.
Reichlich Salzwasser aufkochen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu ca. 2 cm duennen Rollen formen. Teigrollen in ca. 2 cm große Stuecke schneiden. Gnocchi portionsweise in das siedende Wasser geben. Wenn sie an der Oberflaeche schwimmen, herausnehmen, abtropfen lassen und bei 100° im Ofen warm stellen.
Pilze gruendlich putzen, abreiben, in duenne Scheiben schneiden. Schalotte und Knoblauch schaelen, beides fein hacken. Kraeuter waschen und trocknen. Thymianblaetter abzupfen, Petersilienblaetter hacken. Übrige Butter und Öl erhitzen, die Pilze darin in 2 Min. kraeftig anbraten. Schalotte und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten. Kraeuter untermischen, salzen und pfeffern. Gnocchi und Pilze auf vorgewaermten Tellern anrichten.
Gutes Gelingen!
Cami

Ich bin ja nicht so der Gnocchi-Fan, aber die sehen wirklich lecker aus!
Ce bine arata ! Daca ai sti, cand sa intru pe bloguletul tau nu stiu ce nu-mi dadea voie, m-am sucit, m-am tot intrebat, pana la urma i-am dat de furca. Pap si eu in fuga de la tine ca bun imi mai pare si te pupic
Klingt lecker und du hast sie total huebsch angerichtet! Viele Grueße
Ist ja wieder echt lecker bei dir 🙂