Holunderbluetensirup
ergibt etwa 2,5 l
40 Holunderblueten-Dolden
1 1/2 l Wasser
2 kg Zucker
8 Paeckchen Dr.Oetker Zitonensaeure
1/2 Tl Dr. oetker Einmachhilfe
ergibt etwa 2,5 l
40 Holunderblueten-Dolden
1 1/2 l Wasser
2 kg Zucker
8 Paeckchen Dr.Oetker Zitonensaeure
1/2 Tl Dr. oetker Einmachhilfe
Vorbereitung: Bluetendolden im kalten Wasser schwanken (nicht unter fließendem Wasser ! 9 und gut auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Von 40 Bluetendolden die Stiele mit einer Schere abschneiden.
Wasser mit Zucker aufkochen und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Topf von der Kochstelle nehmen, Zitronensaeuere und Einmachhilfe einruehren.

Bluetendolden in einen verschließbaren Plastikbehaelter (Inhalt etwa 4 l ) geben und mit der Zuckerloesung aufgießen.
Diese Zubereitung dunkel und kuehl mit Deckel 5 Tage stehen lassen

Diese Fluessigkeit durch ein mit kuechenpapier ausgelegtes Plastiksieb gießen. Die aufgefangene Fluessigkeit nochmals aufkochen,von der Kochstelle nehmen und sofort randvoll in vorbereitete Flaschen fuellen und mit Twist-off- Deckeln verschließen. Flaschen moeglichst etwa 5 Minuten auf den Deckel stellen.

Toll! ich such schon lange ein Rezept das funktioniert. Bei mir wird das Zeug immer gaerig! Ist dein Rezept "erprobt"?
Meine liebe Heidi ,wilkommen auf meinen frisch gebackenen Blog. Das Rezept mache ich seid 4 Jahren immer zur Holunderbluetenzeit. Ist 100% sicher und Du hast einen wundebaren Siroup fuer den Winter, oder auch jetzt im Sommer. Ich mische oft noch etwas Zitronensirup runter und das ist ein wunderbares Erfrischungs -getraenk. Gaerig wird es nur wenn zu wenig Gehalt von Zucker drin ist,oder es in die Sonne gestellt wird. Dafuer gibts viele einfache Rezepte fuer eine Holunderlimonade.Ich habe jetzt die Tage schon 10 Liter Sirup gemacht. L.G. aus Hamburg. Cami
Falls ich noch Blueten finde werde ich ihn ausprobieren, Vielen Dank Cami und viel Spaß beim Bloggen!
Heidi bei uns sind die gerade mal richtig im Bluete. Mache doch einen Spaziergang ,und Du wirst bestimmt noch was finden. Östereich ist doch so schön und so gruen. Vielen Dank auch ! L.G. Aus Hamburg Cami
Liebe Cami, vielen Dank fuer das Rezept! Der Sirup schmeckt ganz wunderbar und es ist auch nichts gaerig geworden.